Verabschiedung der Kassenwartin

Auf unserer JHV 2023 am 23.03.2023 wurde unsere langjährige Kassenwartin Birgit Driegert herzlich verabschiedet. Sie hat über sehr viele Jahre die „Kohle“ der Turnabteilung gemanagt. Wir sagen dafür Dankeschön und wünschen Ihr noch viel Spaß als Turnmitglied und im Ältestenrat.

Angelika S., Birgit D. und Birgit H.

Turnhallen wieder geschlossen

Leider hat die Stadt Voerde uns untersagt, die Turnhallen zu benutzen.

Nach der schriftlichen Begründung der Stadt sei der kontaktfreie Sport in geschlossenen Räumen (wie zB Turnhallen) zwar grund-sätzlich zulässig, aus Infektionsschutzgründen jedoch nicht im Stadtgebiet Voerde.

Die jeweiligen Übungsleiter überlegen derzeit, eine Alternative im Freien anzubieten. Bei Rückfragen hierzu wendet Euch bitte an eure Übungsleiter(innen).

Eingeschränkte Wiederaufnahme des Turnbetriebs

Ab Montag, 11.05.2020, ist der Turnbetrieb eingeschränkt wieder möglich, allerdings nur unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneauflagen. Diese Auflagen sind im Einzelnen auf der Homepage der NRW-Landesregierung nachzulesen. (https://www.land.nrw/corona)

Staatssekretärin Milz wies besonders darauf hin, dass beim Sportbetrieb in Turnhallen z.B. die vorhandenen Turngeräte (Hanteln, Terrabänder etc.) nicht benutzt werden dürfen, da diese nicht den Hygieneauflagen entsprechend gereinigt werden können.

Das bedeutet für uns Folgendes:

  • eine Sportstunde dauert nur 45 Minuten, da 15 Minuten gelüftet werden muss

  • Umkleideräume dürfen nicht genutzt werden

  • nur Sport ohne Geräte/Hilfsmittel möglich

  • kein Aufenthalt in der Halle zum Zweck der Geselligkeit/Gesprächen

  • kein Eltern/Kind-Turnen

  • kein Kinder-Turnen

  • mindestens 1,5 m Abstand, daher auf die Personenanzahl achten

Jeder Übungsleiter wird für sich entscheiden, auch im Hinblick auf etwaige Vorerkrankungen oder altersbedingt, ob er derzeit überhaupt seinen Kurs anbieten möchte.

In den jeweiligen Whats-Up-Gruppen teilen die Übungsleiter noch mit, wann ihre Kurse wieder beginnen.

Bei allem Verständnis für den Drang nach Bewegung sollten wir nicht vergessen, dass der Corona-Virus nach wie vor da ist! Wir dürfen als Sportverein zwar wieder eingeschränkt loslegen, müssen es aber nicht. Jeder sollte für sich nach reiflicher Überlegung entscheiden, ob er jetzt wieder Sport machen möchte.

Mit sportlichem Gruß

Euer Turnvorstand

Stop des Turnbetriebes

Liebe Mitglieder der Turnabteilung,

aus aktuellem Anlass, d. h. wegen des Corona-Virus und den damit verbundenen behördlichen Anordnungen/Empfehlungen,  werden ab sofort alle sportlichen Aktivitäten der Turnabteilung, besonders die in den Turnhallen, bis auf Weiteres ausgesetzt/gestoppt.

Angesichts der ernsten Lage müssen auch wir unseren Beitrag leisten, die weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.

Wenn sich die Lage wieder entspannt und z. B. die Schulen und Kitas wieder geöffnet werden, teilen wir euch die Wiederaufnahme des Turnbetriebes mit.

Eurer Turnvorstand

Karneval 2020

Auch dieses Jahr war unsere verrückte Karnevalsgruppe wieder sehr aktiv. Den Anfang machten wir am Samstag, den 22.02.20 bei Edeka Stepper, mit einer tollen Aufführung. Das Voerder Prinzenpaar tanzte mit uns mit. Für den Umzug am Tulpensonntag bekamen wir vom Inhaber Stepper wieder einen Einkaufswagen mit Wurfmaterial.

Trotz des starken Regens mit viel Wind verbreiteten wir am Sonntag beim Voerder Karnevalszug mit unserem Wagen und den Tänzerinnen wieder gute Laune. Die wetterfesten Zuschauer konnten diesmal mehr ergattern.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich am Zug und den Vorbereitungen hierzu beteiligt haben.  – Helau

Jahreshauptversammlung 2020

Liebe Mitglieder der Turnabteilung,

Ihr seid alle herzlichst eingeladen zur Jahreshauptversammlung

am Freitag, den 13.03.2020

um 19.00 Uhr im Vereinsheim Am Tannenbusch 30 (neuer Sportplatz)

Die Tagesordnungspunkte (TOP) hängen im Vereinsheim und in der Turnhalle aus.

Wir freuen uns auf Eurer zahlreiches Erscheinen.

Eure Abteilungsleitung

Eine Turnerbank auf dem sportplatz

Auf dem Sportplatz am Tannenbusch steht seit dem 28.12.19 eine neue Sitzbank mit einer Widmung für die Turndamen.

Hintergrund ist, dass Gertrud Wagner vor ca. 40 Jahren den Martinsmarkt ins Leben gerufen hatte. Für ihren langjährigen besonderen Einsatz wurde sie geehrt und mit der Aufstellung der Bank samt Widmung wird dies für alle Besucher des Sportplatzes dauerhaft sichtbar.